Noten im Umbruch: Wie das Lernen zu Hause die Chancen von Mädchen und Jungen veränderte

Hast du dich schon mal gefragt, wie das Lernen zu Hause während der Corona-Pandemie die Noten von Schülerinnen und Schülern beeinflusst hat?

Stell dir vor, du lernst zu Hause am Computer. Plötzlich ändert sich alles, weil die Schule geschlossen ist. Das war für viele Schülerinnen und Schüler während der Corona-Pandemie Realität. Forschende haben untersucht, wie sich das auf die Noten in naturwissenschaftlichen und gesundheitsbezogenen Fächern ausgewirkt hat.

Was die Forschenden herausgefunden haben

Die Forschenden haben herausgefunden, dass die Noten und die sogenannten „Notenanomalien“ während der Zeit des Lernens zu Hause besser wurden. Notenanomalien sind Unterschiede zwischen den Noten in einem bestimmten Fach und dem Durchschnitt aller anderen Fächer. Wenn eine Note schlechter ist als der Durchschnitt, spricht man von einer „Notenstrafe“. Nach der Zeit des Lernens zu Hause wurden die Noten und Notenanomalien jedoch wieder schlechter. Besonders interessant ist, dass es größere Unterschiede zwischen den Geschlechtern bei den Notenanomalien gab als bei den Noten selbst. Mädchen erlebten größere Notenstrafen als Jungen.

Wie haben sie das gemacht?

Die Forschenden haben die Noten von Schülerinnen und Schülern in zwölf verschiedenen Fächern untersucht, die die meisten Schülerinnen und Schüler in naturwissenschaftlichen und gesundheitsbezogenen Studiengängen belegen. Sie haben die Noten vor, während und nach der Zeit des Lernens zu Hause verglichen. Dabei haben sie besonders auf die Unterschiede zwischen den Geschlechtern geachtet.

Warum ist das wichtig?

Diese Ergebnisse sind wichtig, weil sie zeigen, dass das Lernen zu Hause und die Notenstrafen einen großen Einfluss darauf haben können, ob Schülerinnen und Schüler sich für naturwissenschaftliche Berufe entscheiden. Schulen und Universitäten sollten sich Gedanken darüber machen, wie sie diese Notenstrafen verringern können, um Chancengleichheit zu fördern.

Du willst mehr über die Studie wissen?

Die Forschenden Alysa Malespina, Fargol Seifollahi und Chandralekha Singh haben diese Studie durchgeführt. Quelle: Trends and Gender Disparities in Grades and Grade Penalties Among Bioscience and Health-Related Major Students Before, During, and After COVID-19 Remote Instruction.

Zum Original-Paper auf ArXiv