Skip to content
Wow Science

Neue wissenschaftliche Veröffentlichungen - per KI erklärt für 10-15 Jährige

  • Startseite
  • Glossary
  • Über das Projekt
  • Startseite
  • Glossary
  • Über das Projekt
Newsletter

Elektrotechnik und Systemwissenschaften

  • Home
  • Elektrotechnik und Systemwissenschaften
Posted inElektrotechnik und Systemwissenschaften

Wenn Worte verletzen: Wie Forschende böse Töne entlarven

Stell dir vor, du könntest böse Worte hören, bevor sie dich verletzen. Forschende haben eine Methode entwickelt, um genau das zu tun.

Continue Reading
Read More
21. Mai 2025
Posted inElektrotechnik und Systemwissenschaften

Taucherroboter im Team: Wie sie sich gegenseitig aufladen

Stell dir vor, Roboter tauchen in die Tiefen des Meeres und laden sich gegenseitig auf. Forschende haben herausgefunden, wie das funktioniert.

Continue Reading
Read More
21. Mai 2025
Posted inElektrotechnik und Systemwissenschaften

Wenn Stimmen sprechen: Wie wir Emotionen in der Sprache bewahren

Stell dir vor, du könntest die Gefühle in einer Stimme so gut speichern, dass sie nie verloren gehen. Forschende haben herausgefunden, wie das geht.

Continue Reading
Read More
21. Mai 2025
Posted inElektrotechnik und Systemwissenschaften

DNA-Speicher: Die Zukunft der Datenlagerung

Stell dir vor, du könntest Daten in DNA speichern. Forschende haben herausgefunden, wie das möglich ist.

Continue Reading
Read More
21. Mai 2025
Posted inElektrotechnik und Systemwissenschaften

Augen auf: Die Zukunft der Kontaktlinsen

Stell dir vor, Kontaktlinsen, die ohne Batterie funktionieren. Forschende haben herausgefunden, wie das möglich ist.

Continue Reading
Read More
21. Mai 2025
Posted inElektrotechnik und Systemwissenschaften

Drohnen im Himmel: Wie künstliche Intelligenz das Funknetz verbessert

Stell dir vor, Drohnen fliegen durch die Luft und helfen dabei, Funknetze zu verbessern. Forschende haben herausgefunden, wie das geht.

Continue Reading
Read More
21. Mai 2025
Posted inElektrotechnik und Systemwissenschaften

Wenn Geräte flüstern: Wie wir sie besser verstehen

Stell dir vor, du hast tausend Freunde, die alle gleichzeitig flüstern. Wie findest du heraus, wer was sagt? Forschende haben eine Lösung dafür gefunden.

Continue Reading
Read More
21. Mai 2025
Posted inElektrotechnik und Systemwissenschaften

Wenn Computer lernen, schneller zu denken

Stell dir vor, dein Computer könnte Aufgaben schneller erledigen, ohne dabei Energie zu verschwenden. Forschende haben herausgefunden, wie das geht.

Continue Reading
Read More
21. Mai 2025
Posted inElektrotechnik und Systemwissenschaften

Wenn der Blickwinkel zählt: Wie digitale Zwillinge und künstliche Intelligenz Funkstörungen aufspüren

Stell dir vor, du könntest Funkstörungen in Echtzeit erkennen und beheben. Forschende haben herausgefunden, wie das mit digitalen Zwillingen und künstlicher Intelligenz möglich ist.

Continue Reading
Read More
21. Mai 2025
Posted inElektrotechnik und Systemwissenschaften

Krebszellen aufspüren: Wie Computer helfen, Gebärmutterhalskrebs früh zu erkennen

Stell dir vor, ein Computer könnte Krebszellen erkennen, bevor sie richtig gefährlich werden. Forschende haben genau das herausgefunden.

Continue Reading
Read More
21. Mai 2025
Posted inElektrotechnik und Systemwissenschaften

Herzklopfen im Labor: Wie Ratten helfen, das Herz zu verstehen

Stell dir vor, du könntest das Herz von Ratten beobachten, um mehr über das menschliche Herz zu lernen. Forschende haben eine spannende Methode entwickelt, um das zu tun.

Continue Reading
Read More
21. Mai 2025
Posted inElektrotechnik und Systemwissenschaften

Wenn Stimmen Geschichten erzählen: Parkinson und die Macht der Sprache

Stell dir vor, deine Stimme könnte Ärzten helfen, Parkinson besser zu verstehen. Forschende haben herausgefunden, wie das möglich ist.

Continue Reading
Read More
21. Mai 2025
Posted inElektrotechnik und Systemwissenschaften

Die Zauberkunst der Signalverarbeitung: Wie man Signale in viele Richtungen betrachtet

Stell dir vor, du könntest ein Signal wie Musik oder ein Bild aus vielen verschiedenen Blickwinkeln betrachten. Forschende haben eine neue Methode entwickelt, um genau das zu tun.

Continue Reading
Read More
8. Mai 2025
Posted inElektrotechnik und Systemwissenschaften

Die geheimnisvollen Atemmuster von Ratten

Hast du gewusst, dass Ratten unterschiedliche Atemmuster haben? Forschende haben herausgefunden, wie Gene diese Atemmuster beeinflussen können.

Continue Reading
Read More
8. Mai 2025
Posted inElektrotechnik und Systemwissenschaften

Wie Antennen mit Wellen tanzen: Ein Blick in die Welt der Sphärischen Wellenfronten

Stell dir vor, du könntest die Geheimnisse von Antennen und Wellen entdecken. Forschende haben herausgefunden, wie sie besser zusammenarbeiten können.

Continue Reading
Read More
8. Mai 2025

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 Next page

Kategorien

  • Astrophysik
  • Elektrotechnik und Systemwissenschaften
  • Informatik
  • Kernphysik – Experiment
  • Kernphysik – Theorie
  • Mathematik
  • Nichtlineare Wissenschaften
  • Physik
  • Quantenphysik
  • Quantitative Biologie
  • Quantitative Finanzwissenschaft
  • Statistik
  • Wirtschaftswissenschaften

Tags

cs.AI cs.AR cs.CC cs.CE cs.CG cs.CL cs.CR cs.CV cs.CY cs.DB cs.DC cs.DL cs.DM cs.DS cs.ET cs.FL cs.GR econ.EM econ.GN econ.TH eess.AS eess.IV eess.SP eess.SY math.AC math.AP math.CO math.CT math.CV math.DG math.DS math.FA math.GN math.HO nlin.AO nlin.CD nlin.SI nucl-ex nucl-th physics.acc-ph physics.ao-ph physics.app-ph physics.atom-ph physics.bio-ph physics.chem-ph

Standing on the shoulder of giants

Scroll to Top