Skip to content
Wow Science

Neue wissenschaftliche Veröffentlichungen - per KI erklärt für 10-15 Jährige

  • Startseite
  • Glossary
  • Über das Projekt
  • Startseite
  • Glossary
  • Über das Projekt
Newsletter

Nichtlineare Wissenschaften

  • Home
  • Nichtlineare Wissenschaften
  • Page 2
Posted inNichtlineare Wissenschaften

Die geheimnisvolle Welt der Formeln, die sich nicht verändern

Stell dir vor, es gibt Formeln, die sich nie verändern, egal wie du sie drehst und wendest. Forschende haben herausgefunden, wie das funktioniert.

Continue Reading
Read More
14. Mai 2025
Posted inNichtlineare Wissenschaften

Die verrückte Welt der Volterra-Systeme: Ein mathematisches Abenteuer

Stell dir vor, du könntest die Bewegungen von Tieren in einem Ökosystem wie in einem Computerspiel berechnen. Forschende haben herausgefunden, wie das geht.

Continue Reading
Read More
14. Mai 2025
Posted inNichtlineare Wissenschaften

Chaos im Griff: Wie Forscher das Unvorhersehbare berechnen

Stell dir vor, du könntest das Chaos in deinem Zimmer berechnen. Forscher haben herausgefunden, wie man das Unvorhersehbare vorhersagt.

Continue Reading
Read More
14. Mai 2025
Posted inNichtlineare Wissenschaften

Das geheimnisvolle Torus-Puzzle: Wie Forscher ein mathematisches Rätsel lösten

Stell dir vor, du könntest ein mathematisches Puzzle auf einer Torus-Oberfläche lösen. Forschende haben genau das gemacht und dabei spannende Entdeckungen gemacht.

Continue Reading
Read More
13. Mai 2025
Posted inNichtlineare Wissenschaften

Wenn Unordnung Ordnung schafft: Das Geheimnis der Cyclops-Zustände

Stell dir vor, Unordnung kann helfen, dass sich Dinge besser synchronisieren. Forschende haben herausgefunden, wie das funktioniert.

Continue Reading
Read More
13. Mai 2025
Posted inNichtlineare Wissenschaften

Verborgene Geheimnisse in chaotischen Billardspielen

Stell dir vor, Billardkugeln könnten uns etwas über die Welt der Quantenphysik verraten. Forschende haben herausgefunden, dass Chaos in Billardspielen verborgenen Informationen folgen kann.

Continue Reading
Read More
13. Mai 2025
Posted inNichtlineare Wissenschaften

Die geheimnisvolle Welt der mathematischen Wellen

Stell dir vor, du könntest Wellen in der Mathematik sehen. Forschende haben eine neue Methode entdeckt, um diese Wellen zu berechnen.

Continue Reading
Read More
12. Mai 2025
Posted inNichtlineare Wissenschaften

Wenn das Gehirn nach einem Krampfanfall wieder aufwacht

Hast du dich schon mal gefragt, was im Gehirn passiert, wenn es nach einem Krampfanfall wieder zur Ruhe kommt? Forschende haben spannende Entdeckungen gemacht.

Continue Reading
Read More
12. Mai 2025
Posted inNichtlineare Wissenschaften

Wenn Maschinen lernen, wie ein Pendel schwingt

Stell dir vor, Maschinen könnten lernen, wie ein Pendel schwingt. Forschende haben eine neue Methode entwickelt, um genau das zu erreichen.

Continue Reading
Read More
12. Mai 2025
Posted inNichtlineare Wissenschaften

Die geheimen Bahnen der Teilchenbeschleuniger

Stell dir vor, du könntest die Bewegungen von Teilchen in riesigen Maschinen steuern. Forschende haben herausgefunden, wie das geht.

Continue Reading
Read More
12. Mai 2025
Posted inNichtlineare Wissenschaften

Geheimnisse der Symmetrie: Wie Forscher verborgene Muster entdecken

Stell dir vor, du könntest verborgene Muster in der Natur entdecken. Forscher haben eine neue Methode gefunden, um genau das zu tun.

Continue Reading
Read More
12. Mai 2025
Posted inNichtlineare Wissenschaften

Die geheimen Muster in der Welt der Symmetrien

Stell dir vor, du könntest die geheimen Muster in der Natur entdecken. Forschende haben herausgefunden, wie man unsichtbare Strukturen sichtbar macht.

Continue Reading
Read More
12. Mai 2025
Posted inNichtlineare Wissenschaften

Die Jagd nach dem Gleichgewicht: Wie Forschende Ökosysteme retten

Stell dir vor, du könntest ein Ökosystem retten, indem du die richtigen Tiere einfügst. Forschende haben herausgefunden, wie das geht.

Continue Reading
Read More
11. Mai 2025
Posted inNichtlineare Wissenschaften

Die geheimnisvollen Bahnen der Planeten

Stell dir vor, du könntest die Bahnen der Planeten verstehen. Forschende haben herausgefunden, wie das geht.

Continue Reading
Read More
10. Mai 2025
Posted inNichtlineare Wissenschaften

Wenn Computer Bilder sehen: Wie Lärm die Sicht trübt

Stell dir vor, ein Computer sieht Bilder, aber der Lärm stört ihn dabei. Forschende haben herausgefunden, wie das passiert

Continue Reading
Read More
10. Mai 2025

Seitennummerierung der Beiträge

Previous page 1 2 3 4 Next page

Kategorien

  • Astrophysik
  • Elektrotechnik und Systemwissenschaften
  • Informatik
  • Kernphysik – Experiment
  • Kernphysik – Theorie
  • Mathematik
  • Nichtlineare Wissenschaften
  • Physik
  • Quantenphysik
  • Quantitative Biologie
  • Quantitative Finanzwissenschaft
  • Statistik
  • Wirtschaftswissenschaften

Tags

cs.AI cs.AR cs.CC cs.CE cs.CG cs.CL cs.CR cs.CV cs.CY cs.DB cs.DC cs.DL cs.DM cs.DS cs.ET cs.FL cs.GR econ.EM econ.GN econ.TH eess.AS eess.IV eess.SP eess.SY math.AC math.AP math.CO math.CT math.CV math.DG math.DS math.FA math.GN math.HO nlin.AO nlin.CD nlin.SI nucl-ex nucl-th physics.acc-ph physics.ao-ph physics.app-ph physics.atom-ph physics.bio-ph physics.chem-ph

Standing on the shoulder of giants

Scroll to Top