Skip to content
Wow Science

Neue wissenschaftliche Veröffentlichungen - per KI erklärt für 10-15 Jährige

  • Startseite
  • Glossary
  • Über das Projekt
  • Startseite
  • Glossary
  • Über das Projekt
Newsletter

Quantitative Finanzwissenschaft

  • Home
  • Quantitative Finanzwissenschaft
  • Page 2
Posted inQuantitative Finanzwissenschaft

Wenn Zahlen tanzen: Wie Computer Optionen berechnen

Stell dir vor, du könntest die Zukunft der Finanzwelt vorhersagen. Forschende haben herausgefunden, wie Computer das mit Hilfe von Mathematik und künstlicher Intelligenz schaffen

Continue Reading
Read More
8. Mai 2025
Posted inQuantitative Finanzwissenschaft

Die Geheimnisse der Blockchain: Wie man Verluste minimiert

Stell dir vor, du könntest die Verluste in der Blockchain-Welt minimieren. Forschende haben herausgefunden, wie das geht.

Continue Reading
Read More
8. Mai 2025
Posted inQuantitative Finanzwissenschaft

Wenn Roboter lernen, klug zu handeln: Die Kunst des Risikos

Stell dir vor, Roboter könnten lernen, klug mit Risiken umzugehen. Forschende haben herausgefunden, wie das funktioniert.

Continue Reading
Read More
7. Mai 2025
Posted inQuantitative Finanzwissenschaft

Warum schwanken Aktienkurse stärker als der S&P500?

Hast du dich schon mal gefragt, warum einzelne Aktienkurse so viel stärker schwanken als der gesamte Markt? Forschende haben eine spannende Antwort gefunden.

Continue Reading
Read More
5. Mai 2025
Posted inQuantitative Finanzwissenschaft

Wenn Versicherungen die Finanzwelt ins Wanken bringen

Hast du gewusst, dass Versicherungen eine große Rolle in der Finanzwelt spielen? Sie können sogar die Stabilität der ganzen Wirtschaft beeinflussen.

Continue Reading
Read More
5. Mai 2025
Posted inQuantitative Finanzwissenschaft

Die magische Formel für bessere Geldanlagen

Stell dir vor, du könntest Geld anlegen, ohne auf Vermutungen zu setzen. Forschende haben eine Methode gefunden, die das möglich macht.

Continue Reading
Read More
4. Mai 2025
Posted inQuantitative Finanzwissenschaft

Die Kunst des cleveren Investierens: Wie man mit weniger mehr erreicht

Stell dir vor, du könntest mit weniger Geld mehr erreichen. Forschende haben herausgefunden, wie das geht.

Continue Reading
Read More
3. Mai 2025
Posted inQuantitative Finanzwissenschaft

Wie Computer Aktienkurse vorhersagen können

Stell dir vor, ein Computer könnte Aktienkurse besser vorhersagen als ein Experte. Forschende haben herausgefunden, wie das funktioniert.

Continue Reading
Read More
2. Mai 2025
Posted inQuantitative Finanzwissenschaft

Wie Nachrichten die Börse beeinflussen: Ein spannendes Rätsel

Stell dir vor, du könntest die Börse vorhersagen, indem du nur die Nachrichten liest. Forschende haben herausgefunden, wie das funktioniert.

Continue Reading
Read More
2. Mai 2025
Posted inQuantitative Finanzwissenschaft

Wenn Hacker in Scharen kommen: Wie wir uns besser schützen können

Stell dir vor, du könntest Hackerangriffe vorhersehen und dich besser schützen. Forschende haben herausgefunden, wie das geht.

Continue Reading
Read More
2. Mai 2025
Posted inQuantitative Finanzwissenschaft

Wenn Kredite krank werden: Wie Forschende das Risiko von Zahlungsausfällen berechnen

Stell dir vor, du könntest die Zukunft von Krediten vorhersagen. Forschende haben herausgefunden, wie das geht.

Continue Reading
Read More
2. Mai 2025
Posted inQuantitative Finanzwissenschaft

Die Kunst des Geldmanagements: Wie man Risiken minimiert

Stell dir vor, du könntest das Risiko beim Geldanlegen so gut steuern, dass du immer sicher bist. Forschende haben herausgefunden, wie das geht.

Continue Reading
Read More
1. Mai 2025
Posted inQuantitative Finanzwissenschaft

Die Geheimnisse der Geldbewegungen: Wie Finanzdaten tanzen

Hast du dich schon mal gefragt, warum Aktienkurse manchmal wie Achterbahnen fahren? Forschende haben herausgefunden, wie man diese Bewegungen besser verstehen kann.

Continue Reading
Read More
29. April 2025
Posted inQuantitative Finanzwissenschaft

Banken im Spiel: Wie Mathematik die Finanzwelt sicherer macht

Stell dir vor, Banken spielen ein Spiel, um Risiken zu verteilen. Forschende haben herausgefunden, wie das funktioniert.

Continue Reading
Read More
29. April 2025
Posted inQuantitative Finanzwissenschaft

Die Geheimnisse der Börse: Wie Forscher Handelsstrategien entschlüsseln

Stell dir vor, du könntest die Börse wie ein Detektiv durchschauen. Forschende haben eine Methode entwickelt, um Handelsstrategien zu verbessern, indem sie die Börse in kleine, verständliche Teile zerlegen.

Continue Reading
Read More
29. April 2025

Seitennummerierung der Beiträge

Previous page 1 2 3 4 Next page

Kategorien

  • Astrophysik
  • Elektrotechnik und Systemwissenschaften
  • Informatik
  • Kernphysik – Experiment
  • Kernphysik – Theorie
  • Mathematik
  • Nichtlineare Wissenschaften
  • Physik
  • Quantenphysik
  • Quantitative Biologie
  • Quantitative Finanzwissenschaft
  • Statistik
  • Wirtschaftswissenschaften

Tags

cs.AI cs.AR cs.CC cs.CE cs.CG cs.CL cs.CR cs.CV cs.CY cs.DB cs.DC cs.DL cs.DM cs.DS cs.ET cs.FL cs.GR econ.EM econ.GN econ.TH eess.AS eess.IV eess.SP eess.SY math.AC math.AP math.CO math.CT math.CV math.DG math.DS math.FA math.GN math.HO nlin.AO nlin.CD nlin.SI nucl-ex nucl-th physics.acc-ph physics.ao-ph physics.app-ph physics.atom-ph physics.bio-ph physics.chem-ph

Standing on the shoulder of giants

Scroll to Top