Stell dir vor, du könntest mit einem Computer über alles reden. Forschende haben herausgefunden, wie man solche Chatbots am besten testet.
Hast du schon mal mit einem Chatbot gesprochen? Das sind Computerprogramme, die mit dir reden können, wie ein Freund. Stell dir vor, du möchtest wissen, wie das Wetter morgen wird oder wie man ein leckeres Rezept kocht. Ein Chatbot kann dir dabei helfen. Aber wie wissen die Forschenden, ob ein Chatbot gut oder schlecht ist?
Was die Forschenden herausgefunden haben
Die Forschenden haben ein neues System namens clem todd entwickelt. Mit diesem System können sie verschiedene Chatbots und ihre Gesprächspartner auf die Probe stellen. Sie haben herausgefunden, dass es wichtig ist, die Chatbots unter gleichen Bedingungen zu testen. So können sie besser vergleichen, welcher Chatbot am besten ist. Sie haben auch neue Chatbots entwickelt und diese mit alten Modellen verglichen.
Wie haben sie das gemacht?
Um das herauszufinden, haben die Forschenden ein spezielles System gebaut. Dieses System kann verschiedene Chatbots und ihre Gesprächspartner testen. Sie haben dafür gesorgt, dass alle Tests gleich ablaufen. So können sie sicher sein, dass die Ergebnisse fair sind. Sie haben auch neue Chatbots entwickelt und diese mit alten Modellen verglichen.
Warum ist das wichtig?
Das ist wichtig, weil wir immer mehr mit Chatbots reden. Sie helfen uns beim Lernen, beim Einkaufen und sogar beim Spielen. Wenn die Chatbots besser werden, können sie uns noch mehr helfen. Zum Beispiel könnten sie uns besser beim Lernen unterstützen oder uns bei Problemen helfen.
Du willst mehr über die Studie wissen?
Die Forschenden, die das herausgefunden haben, heißen Chalamalasetti Kranti, Sherzod Hakimov und David Schlangen. Sie haben ihre Ergebnisse in einem wissenschaftlichen Artikel veröffentlicht.