Stell dir vor, du könntest einen Chip so schnell und präzise gestalten, dass er wie Licht durch die Welt rast. Foschende haben eine Methode entwickelt, die genau das möglich macht.
Hast du schon mal von photonischen integrierten Schaltkreisen, kurz PICs, gehört? Das sind winzige Chips, die Licht statt Strom nutzen, um Informationen zu übertragen. Diese Chips sind wie kleine Straßen für Licht, die in Computern und anderen Geräten verwendet werden.
Was die Forschenden herausgefunden haben
Die Foschenden haben herausgefunden, dass sie diese Lichtstraßen viel schneller und genauer planen können, wenn sie eine spezielle Software verwenden. Diese Software kann die besten Wege für das Licht finden und dabei viele Regeln beachten, wie zum Beispiel, dass die Lichtstraßen nicht zu eng nebeneinander liegen dürfen. Mit dieser Methode können sie große PICs in nur wenigen Minuten gestalten, anstatt wie bisher Wochen zu brauchen.
Wie haben sie das gemacht?
Um das zu erreichen, haben die Foschenden eine Software entwickelt, die auf einer speziellen Technik namens GPU-Beschleunigung basiert. Diese Technik nutzt die Rechenkraft von Grafikkarten, um sehr schnell und präzise zu arbeiten. Die Software berücksichtigt auch, wie die Lichtstraßen am besten verlegt werden können, ohne sich zu kreuzen oder zu eng zu liegen.
Warum ist das wichtig?
Diese neue Methode ist wichtig, weil sie die Entwicklung von PICs viel schneller und fehlerfreier macht. Das bedeutet, dass zukünftige Computer und andere Geräte schneller und effizienter arbeiten können. Außerdem können die Foschenden nun größere und komplexere PICs gestalten, was neue Möglichkeiten in der Technologie eröffnet.
Du willst mehr über die Studie wissen?
Die Foschenden, die diese bahnbrechende Methode entwickelt haben, sind Hongjian Zhou, Haoyu Yang, Gangi Nicholas, Haoxing Ren, Huang Rena und Jiaqi Gu. Ihr Artikel wurde im Jahr 2025 veröffentlicht.