Stell dir vor, du könntest einen Computer bauen, der so klein ist wie ein Fingernagel und trotzdem super schnell und energiesparend arbeitet.
Hast du schon mal von RISC-V gehört? Das ist eine Art Bauplan für Prozessoren, also die Gehirne von Computern. Forschende haben eine neue Methode entwickelt, um diese Baupläne zu nutzen und ganz besondere Prozessoren zu bauen. Diese Prozessoren sind für extreme Bedingungen gedacht, zum Beispiel für Weltraummissionen oder kleine, tragbare Geräte.
Was die Forschenden herausgefunden haben
Die Forschenden haben herausgefunden, dass sie Prozessoren bauen können, die nur die wichtigsten Teile des RISC-V-Bauplans verwenden. Diese Prozessoren sind viel kleiner und verbrauchen weniger Energie. Sie sind sogar 30 Mal energiesparender als der kleinste 32-Bit-RISC-V-Prozessor, den es gibt. Das bedeutet, dass sie viel länger mit einer Batterie laufen können.
Wie haben sie das gemacht?
Die Forschenden haben eine Methode entwickelt, um diese speziellen Prozessoren automatisch zu bauen. Sie nehmen nur die Teile des RISC-V-Bauplans, die wirklich gebraucht werden, und setzen sie zusammen wie ein Puzzle. Jeder Teil des Bauplans wird vorher getestet, sodass sie sicher sind, dass alles funktioniert. Das spart viel Zeit und Mühe.
Warum ist das wichtig?
Diese kleinen, energiesparenden Prozessoren sind besonders wichtig für Geräte, die unter extremen Bedingungen arbeiten müssen. Zum Beispiel in Satelliten, die im Weltraum fliegen, oder in kleinen, tragbaren medizinischen Geräten. Sie können länger arbeiten und weniger Energie verbrauchen, was sie besonders nützlich macht.
Du willst mehr über die Studie wissen?
Die Forschenden, die diese Methode entwickelt haben, sind Alireza Raisiardali, Konstantinos Iordanou, Jedrzej Kufel, Kowshik Gudimetla, Kris Myny und Emre Ozer. Ihre Arbeit wurde im Jahr 2025 veröffentlicht.