Stell dir vor, Autos könnten selbst fahren und dabei lernen, wie Menschen es tun. Forschende haben herausgefunden, wie das möglich ist.
Stell dir vor, du könntest in einem Auto sitzen, das selbst fährt. Kein Fahrer, keine Hände am Lenkrad. Das klingt wie ein Traum, oder? Forschende arbeiten daran, dass Autos selbst fahren lernen. Sie nutzen dafür künstliche Intelligenz, also Computer, die denken und lernen können. Diese Computer helfen den Autos, sich in der Welt zurechtzufinden und sicher zu fahren.
Was die Forschenden herausgefunden haben
Die Forschenden haben herausgefunden, dass Autos besser fahren können, wenn sie von künstlicher Intelligenz unterstützt werden. Diese Intelligenz hilft den Autos, sich in schwierigen Situationen zurechtzufinden. Zum Beispiel können sie besser erkennen, was auf der Straße passiert und wie sie reagieren sollen. In Tests haben die Autos eine Erfolgsquote von 80,3 Prozent erreicht. Das bedeutet, dass sie in den meisten Fällen sicher und richtig fahren konnten. Besonders wichtig ist, dass sie in gefährlichen Situationen weniger Unfälle verursachen.
Wie haben sie das gemacht?
Die Forschenden haben ein spezielles System entwickelt, das aus drei Teilen besteht. Der erste Teil hilft dem Auto, die Umgebung besser zu verstehen. Der zweite Teil sorgt dafür, dass die Informationen, die das Auto bekommt, zuverlässig sind. Der dritte Teil verbindet die langsamen Hinweise der künstlichen Intelligenz mit den schnellen Entscheidungen des Autos. Sie haben dieses System in einem Computerspiel namens CARLA getestet. In diesem Spiel können Autos in verschiedenen Situationen fahren und lernen.
Warum ist das wichtig?
Diese Forschung ist wichtig, weil sie zeigt, wie Autos sicherer und besser fahren können. Wenn Autos selbst fahren, können sie uns helfen, weniger Unfälle zu haben und den Verkehr flüssiger zu machen. Außerdem können sie Menschen helfen, die nicht selbst fahren können. Stell dir vor, du könntest in einem Auto sitzen, das dich sicher zu deinen Freunden bringt, ohne dass du selbst fahren musst. Das wäre doch toll, oder?
Du willst mehr über die Studie wissen?
Die Forschenden, die an diesem Projekt gearbeitet haben, heißen Zhiwen Chen, Bo Leng, Zhuoren Li, Hanming Deng, Guizhe Jin, Ran Yu und Huanxi Wen. Der Artikel heißt „HCRMP: A LLM-Hinted Contextual Reinforcement Learning Framework for Autonomous Driving“.