Stell dir vor, du könntest Licht so steuern, dass es wie ein Zaubertrick wirkt. Forschende haben herausgefunden, wie das mit einem besonderen Gitter aus Atomen möglich ist.
Hast du schon mal von einem kagome-Gitter gehört? Es ist eine besondere Struktur, die aus Atomen aufgebaut ist. Diese Atome sind so angeordnet, dass sie ein Muster bilden, das an ein traditionelles japanisches Webmuster erinnert. Dieses Gitter ist nicht nur schön anzusehen, sondern hat auch besondere Eigenschaften, die Forschende faszinieren.
Was die Forschenden herausgefunden haben
Die Forschenden haben herausgefunden, dass das kagome-Gitter eine starke Reaktion auf Licht zeigt. Das bedeutet, dass es Licht auf eine besondere Weise verändern kann. Diese Reaktion ist so stark, dass sie für viele praktische Anwendungen nützlich sein könnte. Zum Beispiel könnte man damit Licht so steuern, dass es in bestimmten Geräten besser funktioniert.
Wie haben sie das gemacht?
Um das herauszufinden, haben die Forschenden zwei Methoden kombiniert. Zum einen haben sie Modelle erstellt, die zeigen, wie das kagome-Gitter auf Licht reagiert. Zum anderen haben sie Berechnungen gemacht, die zeigen, wie die Atome im Gitter genau angeordnet sind. Diese Berechnungen sind sehr genau und helfen, die Eigenschaften des Gitters besser zu verstehen.
Warum ist das wichtig?
Diese Entdeckung ist wichtig, weil sie zeigt, wie man Materialien entwickeln kann, die Licht auf besondere Weise beeinflussen. Das könnte in der Zukunft helfen, bessere Technologien zu entwickeln, zum Beispiel für Computer oder Kommunikationsgeräte. Außerdem hilft es, die Physik des kagome-Gitters besser zu verstehen, was für viele wissenschaftliche Fragen interessant ist.
Du willst mehr über die Studie wissen?
Die Forschenden, die diese Entdeckung gemacht haben, heißen Xiangyang Liu, Junwen Lai, Jie Zhan, Tianye Yu, Peitao Liu, Seiji Yunoki, Xing-Qiu Chen und Yan Sun. Ihre Arbeit wurde im Jahr 2025 veröffentlicht.