Stell dir vor, du könntest Funkwellen wie ein Dirigent dirigieren. Forschende haben einen neuen Filter entwickelt, der genau das kann.
Hast du schon mal von Funkwellen gehört? Das sind unsichtbare Wellen, die durch die Luft fliegen und uns helfen, mit Handys, Radios und anderen Geräten zu kommunizieren. Diese Wellen sind wie unsichtbare Botschafter, die Informationen von einem Ort zum anderen tragen.
Was die Forschenden herausgefunden haben
Forschende haben einen neuen Filter entwickelt, der Funkwellen auf eine besondere Weise steuern kann. Dieser Filter kann die Frequenz der Wellen kontinuierlich ändern, also wie schnell sie schwingen. Er kann auch sicherstellen, dass die Wellen nur in eine Richtung gehen, wie ein Einbahnstraßen-Schild für Funkwellen. Das alles passiert in einem sehr kleinen Gerät, das kaum größer ist als ein Würfel Zucker.
Wie haben sie das gemacht?
Um diesen Filter zu bauen, haben die Forschenden ein spezielles Material namens Yttrium-Eisen-Granat verwendet. Sie haben es in einer dünnen Schicht auf ein Substrat aufgebracht und mit Aluminium-Leitungen versehen. Diese Leitungen helfen, die Funkwellen in eine Richtung zu lenken. Der Filter wird mit einem Magnetfeld gesteuert, das keine ständige Energie benötigt, um zu funktionieren. Das bedeutet, dass er sehr energieeffizient ist.
Warum ist das wichtig?
Dieser neue Filter ist wichtig, weil er in modernen Funksystemen verwendet werden kann. Er hilft, die Funkwellen effizienter und genauer zu steuern, was bedeutet, dass unsere Handys, Radios und andere Geräte besser funktionieren können. Außerdem ist er sehr klein und verbraucht wenig Energie, was ihn ideal für tragbare Geräte macht.
Du willst mehr über die Studie wissen?
Die Forschenden, die diesen Filter entwickelt haben, heißen Xingyu Du, Yixiao Ding, Shun Yao, Yijie Ding, Dengyang Lu, Shuxian Wu, Chin-Yu Chang, Xuan Wang, Mark Allen und Roy H. Olsson III. Ihre Arbeit wurde im Jahr 2025 veröffentlicht.