Die unsichtbaren Methan-Wolken über unseren Städten

Stell dir vor, du könntest die Luft über deiner Stadt sehen. Was würdest du entdecken?

Hast du schon mal von Methan gehört? Es ist ein Gas, das wir nicht sehen können, aber es ist überall um uns herum. Besonders in großen Städten gibt es viel davon. Forschende haben herausgefunden, wie viel Methan in den Luft über amerikanischen Städten ist und woher es kommt.

Was die Forschenden herausgefunden haben

Die Forschenden haben festgestellt, dass die offiziellen Zahlen über Methan-Emissionen in vielen Städten viel zu niedrig sind. In den meisten Städten, die sie untersucht haben, wurden die Emissionen um 22 bis 290 Prozent unterschätzt. Das bedeutet, dass viel mehr Methan in die Luft gelangt, als gedacht. Nur in Los Angeles und Cincinnati wurden die Emissionen etwas zu hoch geschätzt.

Wie haben sie das gemacht?

Um das herauszufinden, haben die Forschenden Daten von einem Satelliten namens TROPOMI verwendet. Dieser Satellit kann Methan in der Luft messen. Sie haben die Daten von 12 großen Städten in den USA analysiert und mit den offiziellen Zahlen verglichen. Außerdem haben sie Messungen an der Erdoberfläche gemacht, um ihre Ergebnisse zu überprüfen.

Warum ist das wichtig?

Methan ist ein starkes Treibhausgas, das zur Erderwärmung beiträgt. Wenn wir wissen, wie viel Methan in die Luft gelangt, können wir besser Maßnahmen ergreifen, um es zu reduzieren. Zum Beispiel könnten wir die Müllhalden besser überwachen und die Gasleitungen reparieren.

Du willst mehr über die Studie wissen?

Die Forschenden, die diese Entdeckungen gemacht haben, sind Xiaolin Wang, Daniel J. Jacob, Hannah Nesser, Nicholas Balasus, Lucas Estrada, Melissa Sulprizio, Daniel H. Cusworth, Tia R. Scarpelli, Zichong Chen, James D. East und Daniel J. Varon. Ihre Arbeit wurde im Jahr 2025 veröffentlicht.

Zum Original-Paper auf ArXiv