Physik lernen wie ein Profi: Welche Methode ist die Beste?

Stell dir vor, du könntest Physik so leicht verstehen wie Mathe. Forschende haben herausgefunden, welche Lernmethoden am besten funktionieren.

Hast du schon mal von aktiven Lernmethoden gehört? Das sind Wege, wie du Physik nicht nur durch Zuhören, sondern durch Mitmachen und Ausprobieren lernst. Forschende haben sich gefragt, welche dieser Methoden am besten funktioniert. Sie haben vier verschiedene Methoden verglichen: ISLE, Peer Instruction, Tutorials und SCALE-UP.

Was die Forschenden herausgefunden haben

Die Forschenden haben herausgefunden, dass alle vier Methoden besser sind als das traditionelle Vorlesen. Besonders gut hat die Methode SCALE-UP funktioniert. Schülerinnen und Schüler, die mit dieser Methode gelernt haben, haben mehr verstanden als diejenigen, die ISLE oder Peer Instruction hatten. Tutorials waren ähnlich gut wie die anderen Methoden.

Wie haben sie das gemacht?

Um das herauszufinden, haben die Forschenden Daten von 2.855 Schülerinnen und Schülern aus 31 Physik- und Astronomiekursen an 28 verschiedenen Schulen in den USA gesammelt. Sie haben Tests gemacht, Umfragen durchgeführt und sogar Unterrichtsstunden gefilmt. So konnten sie sehen, wie die Schülerinnen und Schüler miteinander gelernt haben und welche Aktivitäten im Unterricht stattgefunden haben.

Warum ist das wichtig?

Diese Ergebnisse sind wichtig, weil sie zeigen, dass aktives Lernen wirklich hilft. Wenn Schülerinnen und Schüler mehr mitmachen und selbst ausprobieren, verstehen sie Physik besser. Das bedeutet, dass sie weniger Probleme haben und mehr Spaß am Lernen haben. Lehrerinnen und Lehrer können diese Methoden nutzen, um den Unterricht interessanter und effektiver zu gestalten.

Du willst mehr über die Studie wissen?

Die Forschenden, die diese Studie durchgeführt haben, heißen Meagan Sundstrom, Justin Gambrell, Colin Green, Adrienne L. Traxle und Eric Brewe. Ihre Arbeit wurde im Jahr 2025 veröffentlicht.

Zum Original-Paper auf ArXiv