Stell dir vor, du könntest schwarze Löcher mit Licht malen. Forschende haben herausgefunden, wie das geht
Hast du schon mal von schwarzen Löchern gehört? Diese sind so schwer, dass nicht einmal Licht entkommen kann. Sie sind wie riesige, unsichtbare Monster im Weltraum. Aber stell dir vor, du könntest sie mit Licht malen. Das klingt verrückt, oder? Forschende haben eine Methode entwickelt, um genau das zu tun.
Was die Forschenden herausgefunden haben
Die Forschenden haben herausgefunden, dass man schwarze Löcher mit Hilfe von Licht und Spiegeln darstellen kann. Sie haben gezeigt, dass man mit einfachen optischen Tricks Bilder von schwarzen Löchern erstellen kann. Das bedeutet, dass man nicht nur komplizierte Mathematik braucht, um diese Monster zu verstehen, sondern auch einfache Lichtspiele.
Wie haben sie das gemacht?
Um das zu erreichen, haben die Forschenden eine Methode aus der klassischen Optik verwendet. Das ist die Wissenschaft, die sich mit Licht und wie es sich verhält, beschäftigt. Sie haben Spiegel und Linsen so angeordnet, dass sie das Licht so lenken, wie es um ein schwarzes Loch herum fließt. Das Ergebnis sind Bilder, die zeigen, wie schwarze Löcher aussehen könnten.
Warum ist das wichtig?
Das ist wichtig, weil es Künstlern und Illustratoren hilft, schwarze Löcher besser darzustellen. Bis jetzt war es sehr schwer, diese unsichtbaren Monster zu zeichnen. Mit dieser Methode können sie nun realistischere Bilder erstellen. Das hilft uns, besser zu verstehen, wie schwarze Löcher aussehen und wie sie sich verhalten.
Du willst mehr über die Studie wissen?
Die Forschenden hinter dieser Entdeckung heißen Steve Trettel. Die Ergebnisse wurden im Jahr 2025 veröffentlicht.