Wenn der Wind die Strahlung tanzen lässt

Stell dir vor, wie der Wind die Strahlung in der Luft tanzen lässt. Forschende haben herausgefunden, dass extreme Winterstürme die Strahlung in der Luft stark erhöhen können.

Hast du schon mal von natürlicher Gamma-Strahlung gehört? Das klingt vielleicht ein bisschen wie aus einem Science-Fiction-Film, aber es ist tatsächlich etwas, das in der Natur vorkommt. Diese Strahlung ist normalerweise sehr schwach und harmlos. Doch stell dir vor, wie es wäre, wenn ein starker Wintersturm diese Strahlung plötzlich um das Tausendfache erhöhen würde. Genau das haben Forschende in den extremen Winterstürmen von 2024-2025 am Berg Aragats beobachtet.

Was die Forschenden herausgefunden haben

Die Forschenden haben festgestellt, dass während dieser extremen Winterstürme die natürliche Gamma-Strahlung um mehr als 1000% anstieg. Das bedeutet, dass die Strahlung in der Luft plötzlich viel stärker war als normal. In nur zehn Stunden erreichte die Strahlung eine Menge, die 120 Mal höher war als normal. Das ist eine Menge Strahlung, die normalerweise in einem viel längeren Zeitraum auftritt.

Wie haben sie das gemacht?

Um das herauszufinden, haben die Forschenden spezielle Messgeräte auf dem Berg Aragats aufgestellt. Diese Geräte können die Gamma-Strahlung in der Luft messen. Während der extremen Winterstürme haben sie beobachtet, wie die Strahlung plötzlich stark anstieg. Sie haben auch festgestellt, dass diese Stürme besonders trocken und elektrisch geladen waren, was die Strahlung noch stärker machte. Die Forschenden haben dann die Daten analysiert und herausgefunden, dass die Strahlung in diesen Stürmen viel höher war als normal.

Warum ist das wichtig?

Das ist wichtig, weil es uns hilft, die Auswirkungen von extremen Wetterbedingungen besser zu verstehen. Wenn wir wissen, dass starke Winterstürme die Strahlung in der Luft erhöhen können, können wir besser darauf vorbereitet sein. Das ist besonders wichtig für Menschen, die in hohen Bergen oder in der Arktis und Antarktis leben, wo solche Stürme häufig vorkommen. Außerdem können wir unsere Wettermodelle verbessern und sicherstellen, dass wir die Strahlung in der Luft besser überwachen.

Du willst mehr über die Studie wissen?

Die Forschenden, die diese Entdeckung gemacht haben, heißen A. Chilingarian, B. Sargsyan, D. Aslanyan und L. Kozliner. Ihre Arbeit wurde im Jahr 2025 veröffentlicht. Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, kannst du ihre Studie nachlesen.

Zum Original-Paper auf ArXiv