Stell dir vor, du könntest die Börse besser verstehen, indem du einfach auf die Stimmung im Internet achtest. Forschende haben herausgefunden, wie das geht.
Hast du schon mal von der Börse gehört? Das ist ein Ort, an dem Menschen Aktien kaufen und verkaufen. Aktien sind kleine Teile von Unternehmen, die man besitzen kann. Die Preise dieser Aktien können sich jeden Tag ändern, manchmal sogar sehr stark. Das nennt man Volatilität. Forschende haben sich gefragt, wie man diese Veränderungen besser vorhersagen kann.
Was die Forschenden herausgefunden haben
Die Forschenden Martina Halousková und Štefan Lyócsa haben herausgefunden, dass die Stimmung und Aufmerksamkeit der Menschen gegenüber wichtigen wirtschaftlichen Nachrichten die Börse stark beeinflussen. Sie haben festgestellt, dass sie die Vorhersagen für die Preisschwankungen von fast allen großen US-Aktien verbessern konnten. Besonders an Tagen mit extremen Preisänderungen war die Verbesserung am größten, nämlich um 14.99 Prozent im Vergleich zu herkömmlichen Methoden.
Wie haben sie das gemacht?
Um das herauszufinden, haben die Forschenden Daten aus sozialen Medien, Nachrichtenartikeln, Informationskonsum und Suchmaschinen verwendet. Sie haben geschaut, wie oft und wie positiv oder negativ über bestimmte wirtschaftliche Nachrichten gesprochen wurde. Dazu haben sie sowohl traditionelle Methoden als auch moderne Maschinenlernverfahren genutzt. Diese Verfahren können große Mengen an Daten analysieren und Muster erkennen, die für Menschen schwer zu sehen sind.
Warum ist das wichtig?
Das ist wichtig, weil es den Menschen hilft, besser zu verstehen, wie die Börse funktioniert. Wenn man die Preisschwankungen besser vorhersagen kann, kann man auch besser entscheiden, wann man Aktien kauft oder verkauft. Das kann sowohl für große Investoren als auch für normale Menschen, die ihr Geld anlegen wollen, sehr nützlich sein.
Du willst mehr über die Studie wissen?
Die Forschenden Martina Halousková und Štefan Lyócsa haben diese spannenden Ergebnisse in ihrer Studie „Forecasting U.S. equity market volatility with attention and sentiment to the economy“ veröffentlicht.