Stell dir vor, du könntest die geheimen Muster in der Mathematik entdecken, die auch in der Künstlichen Intelligenz eine große Rolle spielen. Forschende haben herausgefunden, wie das geht.
Hast du schon mal von Symmetrien gehört? Das sind Muster, die sich wiederholen, wie bei einem Schneeflockenmuster oder einem Kaleidoskop. Diese Muster sind nicht nur schön, sondern auch sehr nützlich. Forschende haben herausgefunden, wie man diese Symmetrien in der Mathematik und in der Künstlichen Intelligenz nutzen kann.
Was die Forschenden herausgefunden haben
Die Forschenden haben entdeckt, dass man Symmetrien in der Mathematik und in der Künstlichen Intelligenz besser nutzen kann, wenn man sie als „Vektorfelder“ betrachtet. Diese Vektorfelder sind wie unsichtbare Linien, die zeigen, wie sich Dinge verändern. Sie helfen dabei, Muster in großen Datenmengen zu finden und zu verstehen.
Wie haben sie das gemacht?
Um diese Symmetrien zu finden, haben die Forschenden spezielle mathematische Methoden verwendet. Sie haben „neuronale Netze“ genutzt, die wie kleine Computerprogramme arbeiten. Diese Netze können Muster in Daten erkennen. Die Forschenden haben dann Vektorfelder verwendet, um die Symmetrien in diesen Mustern zu finden und zu nutzen.
Warum ist das wichtig?
Diese Entdeckung ist wichtig, weil sie hilft, die Künstliche Intelligenz besser zu machen. Wenn KI-Systeme Symmetrien erkennen können, können sie schneller und genauer arbeiten. Das ist besonders nützlich in Bereichen wie Medizin, Verkehr oder Wettervorhersage.
Du willst mehr über die Studie wissen?
Die Forschenden, die diese Entdeckung gemacht haben, heißen Ben Shaw, Sasidhar Kunapuli, Abram Magner und Kevin R. Moon. Ihre Arbeit wurde im Jahr 2025 veröffentlicht.