Stell dir vor, du könntest herausfinden, warum manche Schülerinnen und Schüler ihr Studium abbrechen. Forschende haben eine Methode entwickelt, um das zu verstehen.
Weißt du was ein Studienabbrecher ist? Das ist jemand, der sein Studium nicht zu Ende bringt. Das kann viele Gründe haben, und es ist ein großes Problem für Universitäten. Forschende haben sich gefragt, wie man herausfinden kann, wer gefährdet ist, sein Studium abzubrechen. Sie haben eine Methode entwickelt, um das zu untersuchen.
Was die Forschenden herausgefunden haben
Die Forschenden haben herausgefunden, dass es verschiedene Gruppen von Studierenden gibt, die unterschiedlich gefährdet sind, ihr Studium abzubrechen. Sie haben eine Methode entwickelt, die diese Gruppen identifiziert und zeigt, welche Faktoren dazu beitragen, dass jemand sein Studium abbricht. Zum Beispiel können finanzielle Probleme, schlechte Noten oder persönliche Schwierigkeiten eine Rolle spielen. Die Methode hilft, diese Faktoren besser zu verstehen.
Wie haben sie das gemacht?
Die Forschenden haben eine spezielle Art von statistischer Analyse verwendet, die man „logistische Regression“ nennt. Das klingt kompliziert, ist aber eigentlich ganz einfach. Stell dir vor, du hast eine große Liste von Studierenden und weißt, wer sein Studium abgebrochen hat und wer nicht. Die logistische Regression hilft, Muster in diesen Daten zu finden. Die Forschenden haben diese Methode erweitert, indem sie die Studierenden in verschiedene Gruppen eingeteilt haben, die ähnliche Merkmale teilen. Dann haben sie für jede Gruppe untersucht, welche Faktoren am meisten zum Abbruch beitragen. Sie haben auch eine Technik namens „LASSO“ verwendet, um die Ergebnisse einfacher zu machen und zu verstehen.
Warum ist das wichtig?
Diese Methode ist wichtig, weil sie Universitäten hilft, besser zu verstehen, warum Studierende ihr Studium abbrechen. Wenn man weiß, welche Faktoren dazu beitragen, kann man gezielt Maßnahmen ergreifen, um diesen Abbrüchen vorzubeugen. Zum Beispiel könnten Universitäten mehr Unterstützung für finanzielle Probleme oder persönliche Schwierigkeiten anbieten. Das könnte vielen Studierenden helfen, ihr Studium erfolgreich abzuschließen.
Du willst mehr über die Studie wissen?
Die Forschenden, die diese Methode entwickelt haben, heißen Andrea Nigri, Massimo Bilancia, Barbara Cafarelli und Samuele Magro. Sie haben ihre Ergebnisse in einem wissenschaftlichen Artikel veröffentlicht. Die Quelle ist „Modelling higher education dropouts using sparse and interpretable post-clustering logistic regression“, veröffentlicht am 12. Mai 2025.